| RahmenprogrammMontag, 3. April 2006, 19.30 UhrFreiraum/quartier21, MuseumsQuartier Wien
 ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG  
  Begrüßung:
Vitus Weh, Kurator des Freiraum/quartier21Thomas Blimlinger, Bezirksvorsteher Neubau
Einführung: Karin Hirschberger, AusstellungskuratorinGastvortrag: Richard Sapper, Designer, Professor an der Akademie der Bildenden Künste StuttgartEröffnung: Josef Pröll,  Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 
  Donnerstag, 6. April 2006, 19.00Freiraum/quartier21
 GRÜNER TALK "VISIONEN EINER GERECHTEN VERKEHRSPOLITIK 
         DISKUSSION mit DI Martin Blum (VCÖ) sowie mit ExpertInnen der AK und Grünen
          Gastgeber: Albert Steinhauser, Wiener Grüne
 
  Samstag, 8. April und Sonntag 9. April 200614.00-18.00 Uhr, Hof 2 MQ
 FAHRRADPARCOURS FÜR KIDS  
         CRAZY BIKES zum AusprobierenBRING YOUR BIKE! Radfahrkurs auf selbst mit gebrachten Rädern TrainerInnen: RadbotInnen aus Wien
 
 Samstag, 15. April 2006,  14.00-18.00Freiraum/quartier21 und Hof 2 MQ
 RADBOTEN/INNENTAG TIPPS & TRICKS zu den Fragen „Wie gelange ich schnell und sicher durch die Stadt?“ und
 „Die Luft is´ raus. Wie repariere ich meinen Patschen in kürzerster Zeit?“
VIDEOS UND DIPLOMARBEITEN zur RadBotInnen-Kultur
 OrganisatorInnen: RadbotInnen aus Wien
 www.soce.at
 www.redlightgo.ws
 
 | Samstag, 15. April und Sonntag 16. April 200614.00-18.00, Hof 2 MQ
 FAHRRADPARCOURS FÜR KIDS CRAZY BIKES zum AusprobierenBRING YOUR BIKE! Radfahrkurs auf selbst mitgebrachten RädernTrainerInnen: RadbotInnen aus Wien
 
 Donnerstag, 20. April 2006, 18.00Freiraum/quartier21, MQ
  VORTRAG „SEXY CYCLES. ODER: WARUM KONNTEN DIE FIRMEN PORSCHE, LOTUS UND ROLLS ROYCE IHRE FINGER NICHT VOM FAHRRAD LASSEN?“  Epilog über die Libido des AufsteigensReferentin: Cosima Reif, Zufallsproduktion
 
 Samstag 22. April 2006, 13.00-24.00Freiraum/quartier21 und Hof 2, MQ
 FINISSAGE „SCHÖNER VERKEHR“ 13.00-18.00: TESTBIKEN auf den neuesten Urbanbikes von Cannondale und Ciclopia17.00-20.00: GOLDSPRINT Ausscheidungsrennen auf zwei aufgebockten Bahnrädern21.00: LIVE-KONZERT „Sonifizierung des Poetischen Akts des Fahrrad Fahrens“mit klaus filip, noid, dieb 13 und nicolaj kirisits
22.00: DJ-LINEGastgeber: Initiative KETTENREAKTION
 
 Dienstag 4. April bis Donnerstag 20. April 2006, 10.00-20.00Freiraum/ quartier21
  „WIEN RADL`T“ Präsentation des aktuellen Bauprogramms für den Wiener RadverkehrInitiatoren: Magistratsabteilungen 18, 28, 29, 46 der Geschäftsgruppe Stadtentwicklung und Verkehr
 SONDERFÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNGEN  Information/Anmeldung: Pia Casutt,Initiative Kettenreaktion: +43-1-522 4884
 |